Doppelender-Kristalle

Erkennungsmerkmale

Doppelender weisen, wie der Name schon andeutet, an beiden Enden eine Spitze auf und besitzen oft einen milchigen, trüben Bereich in ihrer Mitte.

Die Spitzen können dabei unterschiedlich beschaffen sein. Entscheidend ist, dass es sich um ausgeprägte, facettierte Spitzen handelt.

Doppelender mit milchig trüben Bruchbereich in der Mitte.

Dieser Doppelender ist durch Abbrechen vom Muttergestein entstanden und bildete zur Heilung mehrere facettierte Spitzen aus. Den Bruch erkennt man am trüben Bereich in der Mitte.

Entstehung

Mehrere Entstehungsprozesse führen zur Ausprägung von zwei facettierten Spitzen.

  1. Diese Kristalle sind entweder im Verlauf ihrer Existenz durch geologische Prozesse von ihrer Basis abgebrochen und der Bruch anschließend verheilt.
  2. Sie wuchsen nicht klassisch von ihrer Basis zur Spitze, sondern seitlich aufgewachsen auf anderen Kristallen.
  3. Sogenannte Floater entstehen mitunter in lockerem Muttergestein und haben so gesehen keine Basis. Sie wachsen gegen den Druck des sie umgebenden Gesteins.
Milchquarz Floater Doppelender-Kristall

Dieser Milchquarz-Doppelender wuchs als Floater quasi schwebend gegen den Druck seines umgebenden Gesteins.

Anwendung

Im Grunde sind Doppelender entwurzelte Kristalle und haben diese Erfahrung durch die Ausbildung ihrer zweiten Spitze gemeistert. Sie stehen daher für Unabhängigkeit.

 

Man muss bei ihnen nach der Entstehung unterscheiden. Kristalle, die durch physische Kräfte von ihrer Basis getrennt wurden und dann diesen Bruch mit der Ausbildung einer oder mehreren Spitzen heilten, sind sehr gut bei Entwurzelungserfahrungen, Verlust von Beziehungspersonen aber auch bei der Wund- und Bruchheilung einsetzbar. Man erkennt sie an dem milchig trüben Bereich, der die ursprüngliche Bruchstelle kenntlich macht.

 

Kristalle, die nie eine Basis hatten, eignen sich nicht für die Bruchheilung. Sie können aber Menschen helfen, die sich nie in dieser Welt zuhause gefühlt haben, die Energie für Wachstum aus sich selbst heraus zu ziehen oder, bei Floatern, sich gegen äußere Widerstände durchzusetzen und sich Raum zu nehmen.

Milchquarz Floater Doppelender-Kristall

Einsatz in der Energiearbeit

Aufgewachsener Doppelender, ohne Bruch entstanden. Er wuchs auf den bestehenden Kristallen quer und war somit nicht direkt mit dem Muttergestein verbunden.

In der Energiearbeit sind Doppelender gut allgemein für den Austausch von Energie geeignet. Je nach Ausbildung ihrer Spitzen haben sie dann unterschiedliche Einsatzzwecke und leiten Energie besser, als Kristalle mit einer unregelmäßigen Basis.

 

Die Doppelender, die auf Grund eines Bruches entstanden sind, eignen sich gut für die Bruch- und Wundbehandlung, können genau so gut aber auch bei der Aufarbeitung psychosomatischer Blockaden eingesetzt werden, die durch einen emotionalen Bruch entstanden sind.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.