Früher wusste ich nicht, wie ich mit kleinen Kindern umgehen sollte. Doch sie fühlten sich auf unerklärliche Weise zu mir hingezogen und schenkten mir bedingungsloses Vertrauen. Erst als ich den Kontakt zu meinem eigenen inneren Kind wiederherstellte, erkannte ich: Der Schlüssel liegt im Fühlen.
Kinder leben in einer Welt der Emotionen, während Erwachsene oft in rationalen Denkmustern gefangen sind. Dadurch entstehen früh seelische Verletzungen und Missverständnisse – Gefühle werden abgelehnt, das innere Kind wird verdrängt. Das nennt man "Erwachsenwerden". Doch diese Trennung von Herz und Verstand führt zu inneren Konflikten und Anteilen, die gegen einander arbeiten.
In meiner psychologischen Beratung und Inneren-Kind-Arbeit begegnen mir oft diese kindlichen Anteile, die einst abgespalten wurden. Sie suchen Annahme, Heilung und Versöhnung mit den erwachsenen Anteilen. Die Konfliktlösung zwischen diesen Anteilen gelingt erst dann, wenn sich die Anteile gesehen, gehört und verstanden fühlen. Hier beginnt ihr Weg zur Ganzheit – mit Mitgefühl, Akzeptanz und echter Verbindung.
Schattenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung. Sie bedeutet, sich den dunklen, ungeliebten und oft abgelehnten Anteilen unserer Persönlichkeit zu stellen, sie liebevoll anzunehmen und zu integrieren – ein wichtiger Schlüssel zur emotionalen Heilung und inneren Transformation.
Möchtest du mehr über Schatenarbeit erfahren, lies hier eine ausführliche Beschreibung...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.